18. Juni 2023 / Aus aller Welt

Merkur-Sonde «BepiColombo» erneut ganz nah am Zielplaneten

Die Raumsonde «BepiColombo» ist im Oktober 2018 zu ihrer sieben Jahre dauernden Reise zum sonnennächsten Planeten gestartet. Nun kommt sie dem kleinsten Planeten wieder sehr nah.

Künstlerische Darstellung des Vorbeiflugs von «BepiColombo» am Merkur.

Die Raumsonde «BepiColombo» kommt am Montag ihrem Ziel Merkur ganz nah und rast abermals vorbei. Nach aktuellen Berechnungen werde sich die Forschungssonde um 21.34 Uhr (MESZ) dem kleinsten Planeten des Sonnensystems bis auf etwa 236 Kilometer nähern, teilte die Europäische Raumfahrtagentur Esa aus dem Kontrollzentrum in Darmstadt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Vor einer Bestätigung des Vorbeiflugs müssen die Experten anschließend zunächst die Daten auswerten. Zudem sollten am Folgetag auch Bilder der Merkuroberfläche veröffentlicht werden.

Dies wird der Esa zufolge der dritte von insgesamt sechs Vorbeiflügen am sonnennächsten Planeten. Das letzte derartige Manöver am Merkur war im Juni vergangenen Jahres - da betrug der Abstand 200 Kilometer. Diese Vorbeiflüge sind nötig, um die Sonde wegen der enormen Anziehungskraft der Sonne abzubremsen.

Die Raumsonde «BepiColombo» war im Oktober 2018 zu ihrer sieben Jahre dauernden Reise zum sonnennächsten Planeten gestartet. Mit zwei Satelliten an Bord soll sie ab Dezember 2025 die Oberfläche und das Magnetfeld des Himmelskörpers untersuchen. Das europäisch-japanische Gemeinschaftsprojekt mit Gesamtkosten von rund zwei Milliarden Euro soll dazu beitragen, die Ursprünge des Sonnensystems besser zu verstehen. Es wird aus dem Esa-Kontrollzentrum in Darmstadt gesteuert.


Bildnachweis: © ESA/ATG Medialab/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...
Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit
Aus aller Welt

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...