25. November 2024 / Aus aller Welt

Mehr Infektionen - Taliban starten Polio-Impfkampagne

Polio kann zu bleibenden Lähmungen der Arme und Beine führen. In Afghanistan stieg die Zahl der erkrankten Kinder zuletzt wieder. Nun reagieren die Taliban.

Eine Schluckimpfung kann vor Polio schützen. (Archivfoto)

Nach einem Anstieg an Polio-Fällen in Afghanistan hat die Taliban-Regierung mit einer weiteren Impfkampagne gegen die als Kinderlähmung bekannte Krankheit begonnen. Laut Gesundheitsministerium sollen innerhalb von drei Tagen rund fünf Millionen Kinder unter fünf Jahren eine Impfung erhalten. Es ist die fünfte Kampagne in diesem Jahr.

Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem bei Kleinkindern dauerhafte Lähmungen hervorrufen und zum Tod führen kann. Die Krankheit ist im Zuge von Impfkampagnen in den meisten Ländern der Welt ausgerottet worden. Endemisch ist Polio nur noch in Pakistan und Afghanistan; jüngst war das Virus auch im Gazastreifen entdeckt worden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte gemeldet, dass in diesem Jahr bereits 23 Fälle von Polio durch Wildtypen des Erregers in Afghanistan registriert wurden. Im Jahr zuvor seien es lediglich sechs gewesen. Die Organisation hatte auch gewarnt, dass die Rückkehr Hunderttausender Afghanen nach Massenabschiebungen aus dem Nachbarstaat Pakistan das Risiko für eine Ausbreitung des Virus erhöhe. 

Eine eigentlich geplante Impfkampagne im September in Afghanistan wurde laut WHO aufgrund von Diskussionen, die Impfungen nicht mehr von Haus zu Haus, sondern an öffentlichen Orten wie Moscheen durchzuführen, ausgesetzt. Wie die aktuelle Kampagne nun durchgeführt wird, gab das Gesundheitsministerium nicht bekannt.


Bildnachweis: © Saifurahman Safi/Xinhua/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...