15. Mai 2023 / Aus aller Welt

Mann gesteht Tötung seiner Verlobten nach Streit

Tragisches Ende eines Weihnachtsmarkt-Ausflugs mit viel Alkohol: Nach der Rückkehr in die gemeinsame Wohnung soll der Angeklagte seine Verlobte erstochen haben.

Der Angeklagte (l) im Totschlagprozess mit seinem Anwalt im Landgericht Schwerin.

Im Landgericht Schwerin hat ein 44-jähriger Mann die Tötung seiner Verlobten nach einem gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch am 11. Dezember vorigen Jahres eingeräumt. Er sei sehr betrunken gewesen, erklärte der Angeklagte zum Prozessauftakt am Montag über seinen Anwalt. Er sei allein mit dem Zug nach Schwerin nach Hause gefahren, die Verlobte sei auf dem Weihnachtsmarkt plötzlich verschwunden gewesen.

Zu Hause habe der Schlüssel nicht ins Schloss gepasst, ein älterer Schlüssel dann doch. In der Wohnung habe ihn die Verlobte sofort mit Beschimpfungen und Ohrfeigen empfangen. Beide hätten dann nach einem Messer auf einem Schränkchen gegriffen, er sei schneller gewesen und habe auf sie eingestochen. Weiter könne er sich nicht erinnern. Seine Erinnerung setze erst wieder ein, als er sich in Handschellen wiedergefunden habe.

Die Anklage wirft dem Deutschen Totschlag vor. Danach soll das Paar auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt in Streit geraten und die Frau allein nach Hause gefahren sein. Dort habe sie das Schloss ausgewechselt und die Klingel abgestellt. Der Mann soll nach Betreten der Wohnung die Frau geschlagen und dann immer wieder auf sie eingestochen haben. Am Hals sei dabei die Schlagader geöffnet worden. Die Frau sei innerhalb weniger Minuten verblutet. Für den Prozess sind sechs Verhandlungstermine bis Ende Juni anberaumt.


Bildnachweis: © Bernd Wüstneck/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...