7. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Kriege bereiten Jugendlichen die meisten Sorgen

Krieg, Klimawandel, Umweltverschmutzung - das macht Jugendlichen laut einer Studie besonders große Angst. Dennoch schauen die jungen Leute wieder positiver in die Zukunft.

Ein ukrainischer Polizist einer Spezialeinheit feuert auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Nähe von Kreminna. Angst vor Kriegen beschäftigt auch die Jugendlichen in Deutschlan...

Jugendliche in Deutschland haben einer Studie zufolge die meiste Angst vor Kriegen: Demnach nennen 53 Prozent der Befragten Kriege als Grund großer persönlicher Befürchtungen, wie aus der in Berlin veröffentlichten Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Krankenkasse Barmer hervorgeht. Im Jahr 2022 waren es sogar 56 Prozent gewesen. Allerdings berücksichtige die aktuelle Umfrage noch nicht den Krieg zwischen Israel und der Hamas.

Große Sorgen machten sich Teenager im Alter zwischen 14 und 17 Jahren auch wegen des Klimawandels (47 Prozent) und der Umweltverschmutzung (46 Prozent).

Die jungen Leute schauen aber wieder positiver nach vorn. Demnach blicken derzeit 79 Prozent optimistisch in ihre Zukunft. Das seien vier Prozentpunkte mehr als im Jahr 2022, aber immer noch zwei Punkte weniger als im Jahr 2021, teilte die Krankenkasse weiter mit. Inzwischen seien wieder 81 Prozent der befragten Teenager mit ihrem Leben zufrieden, das sind vier Prozentpunkte mehr als im Jahr 2022.

Im Gegensatz zum eigenen Leben blicken die Jugendlichen laut Mitteilung auf die Zukunft Deutschlands und der Welt nur verhalten positiv. 48 beziehungsweise 41 Prozent haben hier eine optimistische Einschätzung. Das sei für Deutschland ein Anstieg zum vergangenen Jahr, es sind aber immer noch 14 Prozentpunkte weniger als 2021.

Für die Studie wurden von September bis Anfang Oktober bundesweit rund 2000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren befragt.


Bildnachweis: © LIBKOS/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder
Aus aller Welt

«Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?» Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...