23. Juni 2023 / Aus aller Welt

Kosmonauten arbeiten sechs Stunden im freien All

Das russische Segment der Internationalen Raumstation hat eine neue Funkanlage bekommen. Dafür begaben sich die zwei Kosmonauten an Bord auf einen mehrstündigen Außeneinsatz.

Die Internationale Raumstation (ISS).

Die beiden russischen Kosmonauten Sergei Prokopjew und Dmitri Petelin haben einen gut sechsstündigen Weltraumspaziergang erfolgreich hinter sich gebracht. Beim Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS brachten sie neue Datenübertragungsgeräte am russischen Segment der Station an, wie in einem Livestream der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos am Donnerstag zu sehen war. Bei dem Einsatz bauten sie zudem Forschungsgeräte ab, die an der Außenhaut der ISS angebracht waren und brachten sie wieder in die Station zurück.

Sergei Prokopjew arbeitete nach Angaben von Roskosmos zum siebten Mal im offenen Weltraum außerhalb der ISS. Für Petelin war das der fünfte Weltraumspaziergang. Die beiden Kosmonauten sind zusammen mit dem Nasa-Astronauten Frank Rubio am 21. September 2022 mit einer russischen Sojus-Kapsel zur ISS gekommen. Sie sollen im Herbst zur Erde zurückkehren, nachdem ein Schaden an dieser Kapsel ihre Mission außerplanmäßig verlängert hatte.


Bildnachweis: © NASA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
Aus aller Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Klimawandel verändert Verbreitung von Meeresfischen
Aus aller Welt

Welche Fische kommen in Nord- und Ostsee vor? Das verändert sich gerade stark - durch den Klimawandel. Eine besondere Art gilt erstmals als ausgestorben.

weiterlesen...