3. November 2023 / Aus aller Welt

Kölner Hauptbahnhof am Sonntag für Zugverkehr gesperrt

Die Bahn errichtet am Knotenpunkt Köln mit Aufwand ein neues elektronisches Stellwerk. Es soll den Hauptbahnhof fit für den zunehmenden Zugverkehr machen. Wegen Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen.

Wegen Bauarbeiten kommt es am Kölner Hauptbahnhof zu starken Einschränkungen für Reisende.

Der Kölner Hauptbahnhof wird wegen Bauarbeiten an diesem Sonntag für den Regional- und Fernverkehr gesperrt. Die Sperrung soll um 17.00 Uhr beginnen und bis zum Montagmorgen (5.00 Uhr) dauern, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Fern- und Regionalzüge werden umgeleitet und halten nicht am Hauptbahnhof. Lediglich S-Bahnen und die RB 25 sind nicht betroffen und fahren den regulären Weg.

Fernverkehrszüge aus Richtung Koblenz oder Frankfurt halten ersatzweise in Köln Messe/Deutz, Züge aus Brüssel in Köln-Ehrenfeld. Fernzüge aus und in Richtung Ruhrgebiet starten oder enden bereits in Düsseldorf oder Wuppertal/Solingen.

Im Regionalverkehr kommt es laut DB teilweise zu weitreichenden Einschränkungen mit Umleitungen und Ausfällen. Reisende sollten sich im Internet oder in der DB-App über die Fahrplanänderungen informieren, zudem gebe es entsprechende Aushänge auf den Bahnsteigen.

Grund für die Sperrung sind Arbeiten für ein neues elektronisches Stellwerk, das bis Ende 2025 in Betrieb gehen soll. Am kommenden Wochenende sollen laut DB unter anderem neue Signalmasten aufgestellt, Weichen umgebaut und Kabel verlegt werden.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...