1. November 2023 / Aus aller Welt

Kliff am Kap Arkona abgestürzt - Warnung vor Munitionsfunden

Die Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens ist abgebrochen. Und weitere Risse seien bereits zu sehen.

Kreide- und Mergelmassen liegen am Strand unterhalb der slawischen Tempelburg am Kap Arkona.

Nach der jüngsten Sturmflut ist die Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens, am Kap Arkona, auf breiter Front abgebrochen. «Das sind mindestens 100 Meter», sagte Andreas Heinemann, Chef der dortigen Tourismusgesellschaft.

Er schätze das Volumen auf etwa 15.000 Kubikmeter. Das sei aber nach einem Blick von der Seite nur schwer zu sagen. «Das ist ein riesiger Abbruch». Das Hochwasser habe das Kliff angegriffen. «Dann ist es unterhöhlt und irgendwann bricht es dann von oben runter.»

Weitere Risse seien bereits zu sehen. «Da werden die nächsten Schichten abbrechen. Weil das Kap Arkona an sich ist ja eine Mischung aus Kreide, Sand und Lehm.» Der am Kap abgebrochene Sand trage wiederum zur Bildung von Stränden andernorts bei. Die Abbrüche hätten schon in der Vergangenheit die Insel geformt. «Das ist die natürliche Küstendynamik.»

Warnung vor weiteren Küstenabbrüchen

Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus warnte vor weiteren Küstenabbrüchen und Munitionsfunden. «Von Spaziergängen an den Steilufern, sei es an den Kliffkanten oder unterhalb der Steilküsten, rate ich dringend ab», wurde der SPD-Politiker am Mittwoch in einer Mitteilung zitiert. Sein Ministerium sei außerdem darüber informiert worden, dass die Sturmflut am Ostseestrand im Bereich des Naturschutzgebietes Riedensee bei Kühlungsborn und Bastorf Munitionsreste freigelegt habe. Menschen sollten diesen Bereich meiden.


Bildnachweis: © -/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...