13. November 2023 / Aus aller Welt

Kenia: Extra-Feiertag zum Pflanzen von 100 Millionen Bäumen

Unter der Führung von Präsident Ruto pflanzen Bürger Kenias landesweit Bäume, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Auch er packt mit an: Der 5-jährige Tzuriel Kipngeno pflanzt in Nairobi einen Casaurina-Baum am Straßenrand.

In Kenia haben Menschen an einem extra dafür geschaffenen Feiertag im großen Stil Bäume gepflanzt. Im Kampf gegen den Klimawandel sollten innerhalb eines Tages 100 Millionen Stück gesetzt werden.

Präsident William Ruto führte den ambitionierten «Nationalen Baumpflanztag» mit einer Pflanzaktion im Kiu Feuchtgebiet etwa 200 Kilometer nördlich der Hauptstadt Nairobi an. Seine Kabinettsminister leiteten ähnliche Aktionen in verschiedenen Provinzen des Landes. Um das Ziel innerhalb eines Tages zu erreichen, müsste fast jeder der rund 54 Millionen Einwohner des ostafrikanischen Landes zwei Bäume pflanzen.

Die Aktion ist Teil des vergangenen Dezember verkündeten Plans der kenianischen Regierung, bis 2032 rund 15 Milliarden Bäume zu pflanzen. Die Setzlinge stellt die Regierung Bürgern kostenlos zur Verfügung.

Das benachbarte Äthiopien hatte 2019 bereits ein ähnliches Programm gestartet. Premierminister Abiy Ahmeds Regierung erklärte damals, sie habe mit Hilfe der Bevölkerung an einem Tag 350 Millionen Bäume gepflanzt. Auch in Folgejahren führte Abiy ähnliche Pflanzaktionen durch. Es gab jedoch immer wieder Zweifel an der Glaubhaftigkeit der von der Regierung genannten Zahlen gepflanzter Bäume. Naturschützer weisen außerdem darauf hin, dass es nicht nur darauf ankomme, viele Bäume zu pflanzen, sondern auch darauf, die Setzlinge am Leben zu halten.


Bildnachweis: © Sayyid Abdul Azim/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...