7. Mai 2023 / Aus aller Welt

«Pa, wir sind stolz auf Dich»: William würdigt König Charles

Nach der minuziös geplanten Krönungszeremonie am Samstag geht es am Tag danach lockerer zu: Im ganzen Land gibt es Straßenfeste - auch prominente Gäste lassen sich dort blicken.

Prinz George (vorne l-r), William, Prinz von Wales, Königin Camilla und König Charles III. sowie Rishi Sunak (2. Reihe M), Premierminister von Großbritannien, sitzen in der Königsloge un...

Die Party geht weiter: Bei Tausenden Straßenpartys haben die Britinnen und Briten mit Freunden und Familie am Sonntag die Krönung von König Charles III. und seiner Frau Camilla gefeiert. Premierminister Rishi Sunak lud zu einer Tafel in die mit rot-weiß-blauen Wimpeln verzierte Downing Street ein, bei der sich sogar die First Lady der USA, Jill Biden, blicken ließ. Am Abend zeigte sich das Königspaar strahlend bei einem großen Konzert auf Schloss Windsor.

Zuvor hatten Charles und Camilla allen viel Spaß beim nachmittäglichen «Coronation Big Lunch» gewünscht. «Egal, ob das euer erster "Big Lunch" ist oder er jedes Jahr im Kalender steht, wir senden unsere besten Wünsche an alle, die dabei sind», schrieben Charles und Camilla in einer Grußbotschaft auf dem Instagram-Kanal des Königshauses. «Wir hoffen, dass es für alle ein tolles Ereignis sein wird.»

Gemeinsames Bankett auf der Straße

Beim «Big Lunch» treffen sich Menschen zum gemeinsamen Bankett auf der Straße. Die Straßenfeste werden seit 2009 gefeiert und sollen die Kontakte zwischen Nachbarn fördern sowie Einsamkeit bekämpfen. Dabei wird auch für wohltätige Zwecke gesammelt. Für die Krönungsfeste wurde sogar extra ein eigenes Rezept kreiert und rechtzeitig vom Palast veröffentlicht: die «Coronation Quiche» mit Spinat, Bohnen und Estragon.

Auf einer offiziellen Internetseite lässt sich durchsuchen, wo Straßenfeste angemeldet sind. Organisiert von den Gemeinschaften vor Ort trafen sich viele im ganzen Land an langen, bunt dekorierten Tafeln zum gemeinsamen Mittagessen und Anstoßen - auch einige Royals wollten vorbeischauen. So zeigten sich Charles' Schwester Prinzessin Anne (72) und ihr Ehemann, Vizeadmiral Timothy Laurence (68), bei einer Feier in Swindon. Prinz Edward (59) und seine Frau Sophie (58) nahmen an einer Feier in Cranleigh in der Grafschaft Surrey teil.

Prinz William: «God Save the King»

Mit einer emotionalen Rede hat Thronfolger Prinz William seinen Vater König Charles III. beim großen Krönungskonzert auf Schloss Windsor gewürdigt. «Pa, wir alle sind so stolz auf Dich», sagte der 40-Jährige am Sonntagabend. Seine im September gestorbene Großmutter Queen Elizabeth II. habe Krönungen «eine Erklärung unserer Hoffnungen für die Zukunft» genannt. «Und ich weiß, dass sie da oben ist, liebevoll ein Auge auf uns haltend. Und sie wäre eine sehr stolze Mutter», betonte William.

Charles habe geschworen, den Dienst an Land und Nation fortzusetzen, sagte William. «Denn seit mehr als 50 Jahren, in jeder Ecke des Vereinigten Königreichs, überall im Commonwealth und in aller Welt, hat er sich dem Dienst für andere gewidmet, sowohl für gegenwärtige als auch für zukünftige Generationen, und für diejenigen, deren Andenken nicht vernachlässigt werden darf.» William nannte die Herzensthemen seines Vaters: Natur, soziale Unterstützung und Diversität. Nachdem William mit dem Ausruf «God Save the King» endete, erstrahlten Bühne und Schloss in den britischen Fahnen und die Nationalhymne wurde gespielt.


Bildnachweis: © Yui Mok/PA Wire/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...