29. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Junge Frau stirbt nach Verbrechen - 20-Jähriger festgenommen

In der Nacht zu Sonntag ist eine 21-Jährige in Bielefeld Opfer eines Tötungsdeliktes geworden. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Was ist der Hintergrund des Verbrechens?

Die Polizei am Tatort: In einer Bielefelder Wohnsiedlung ist eine 21-Jährige Opfer eines Tötungsdeliktes geworden.

Eine 21 Jahre alte Frau ist in der Nacht zu Sonntag in Bielefeld Opfer eines Tötungsdeliktes geworden. Tatverdächtig soll ein 20-Jähriger sein, der zunächst flüchtig war. Polizeibeamte spürten ihn am Sonntagmorgen auf und nahmen ihn vorläufig fest. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Erklärung mit.

In der Nacht waren demnach mehrere Notrufe eingegangen. Die Einsatzkräfte trafen auf einer Straße in einer Wohnsiedlung im Stadtteil Senne auf die schwer verletzte junge Frau, die aus Lage stammt. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sie wenig später starb. 

Angaben zu den Hintergründen gab es zunächst nicht. Die Staatsanwaltschaft und eine Mordkommission der Polizei ermitteln.


Bildnachweis: © Christian Müller/Westfalennews/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...