8. Juni 2025 / Aus aller Welt

Jung, männlich, sucht: Schakal könnte auf Reviersuche sein

Zu fressen mag es genug geben - die Aussichten auf ein glückliches Familienleben sind für den Goldschakal auf Sylt aber schlecht. Dabei hatte er womöglich genau das im Sinn, als er zur Insel lief.

Räuber und Beute: der Goldschakal auf Sylt steht vor Schafen der Insel.

Bei dem auf Sylt umherstreifenden Goldschakal könnte es sich Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband (DJV) zufolge um ein junges Männchen handeln. Auf der Suche nach einem eigenen Revier legten Schakal-Jungtiere - ähnlich wie die eng verwandten Wölfe - große Entfernungen zurück. Von Wölfen sei bekannt, dass sie dabei binnen weniger Tage rund tausend Kilometer zurücklegen können.

Einen Goldschakal zu erlegen, sei auch im begrenzten Raum einer Insel wie Sylt gar nicht so einfach, erklärte der Pressesprecher und stellvertretende Geschäftsführer des DJV. Unter anderem, weil das Tier mit seinem gelbgrauen Fell in der dortigen Vegetation gut getarnt sei.

Aber selbst für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Schakal sein ganzes, üblicherweise etwa acht bis neun Jahre währendes Leben einem Abschuss entgehen könnte: Mit einer Schakal-Familie ist auf Sylt nicht zu rechnen, wie Reinwald sagt. Dafür sei es zu unwahrscheinlich, dass noch mal ein Schakal den Weg über den recht schmalen, etwa acht Kilometer durchs Wattenmeer führenden Hindenburgdamm auf sich nehme.

Der Goldschakal auf Sylt hatte seit dem 19. Mai immer wieder zahlreiche Lämmer gerissen. Das Landesamt für Umwelt in Schleswig-Holstein erteilte daraufhin eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung zum Abschuss. Es wäre dem DJV zufolge der erste behördlich genehmigte und bestätigte Abschuss eines Goldschakals in Deutschland.


Bildnachweis: © Privat/Daniela Andersen/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...
Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit
Aus aller Welt

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...