12. April 2023 / Aus aller Welt

Jordan-Schuhe für Rekordpreis ersteigert

Nicht nur auf dem Basketball-Court war Michael Jordan ein Mann für Rekorde. Lange nach seiner Laufbahn sorgen nun dessen Schuhe für eine Rekordmarke.

Michael Jordan soll die Schuhe im zweiten NBA-Finalspiel 1998 getragen haben.

Michael Jordan stellt auch lange nach seiner Karriere als einer der besten Basketballer der Welt Rekorde auf - dieses Mal mit Schuhen.

Die Sportschuhe, die der heute 60-Jährige im zweiten NBA-Finalspiel 1998 getragen haben soll, wurden in New York für 2,2 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund zwei Millionen Euro) versteigert. Dem Auktionshaus Sotheby's zufolge wurde nie zuvor ein Paar Schuhe für mehr Geld verkauft.

Außergewöhnliche Sneakers hatten bei Auktionen zuletzt immer wieder für Schlagzeilen gesorgt, weil hohe Preise erzielt wurden. Im Oktober 2021 beispielsweise versteigerte Sotheby's ein Paar Jordan-Sportschuhe, das der Ex-Profi in seiner ersten NBA-Saison getragen hatte, für rund 1,5 Millionen Dollar. Ein Paar von US-Rapper Kanye West bei der Grammy-Verleihung 2008 getragene Schuhe brachten 1,8 Millionen Dollar.


Bildnachweis: © -/Sotheby's/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau
Aus aller Welt

Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst.

weiterlesen...
«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Chikungunya-Infektion im Elsass - nahe der deutschen Grenze
Aus aller Welt

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.

weiterlesen...