28. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Hunderte Menschen bei «Molenputz» nach Sturmflut in Sassnitz

Nach der schweren Ostsee-Sturmflut wird aufgeräumt. Hunderte Freiwillige beteiligen sich an der Aktion in Sassnitz auf Rügen.

Hunderte Freiwillige beseitigen auf Rügen an der Promenade in Sassnitz die Hinterlassenschaften der schweren Ostsee-Sturmflut.

Hunderte Freiwillige haben am Samstag beim «Molenputz» in Sassnitz auf Rügen die Promenade von den Hinterlassenschaften der schweren Ostsee-Sturmflut von Freitag vor einer Woche befreit. «Hier sind bestimmt 350 Leute. Wir sammeln alles ein, was hier nicht hingehört», sagte Bürgermeister Leon Kräusche der Deutschen Presse-Agentur.

Dutzende Container seien von den Helfern mit Treibholz, Steinen, Schotter oder angespültem Sand gefüllt und mit Zugmaschinen und Treckern abgefahren worden. «Auch angeschwemmter Müll wurde ordnungsgemäß entsorgt», sagte der Bürgermeister des Urlaubsorts.

Die Aktion wurde nach seinen Angaben auch von vielen Unternehmen aus der Region unterstützt, die Fahrzeuge und Gerätschaften gestellt hätten. Für Verpflegung sei ebenfalls gesorgt worden. «Es gibt Brötchen, Bratwurst, Kaffee und Kuchen. Wir sind bestens versorgt.»

Bei der Sturmflut waren am Promenadenweg in Sassnitz schwere Schäden entstanden. Die Wassermassen hatten große Teile des Wegs zerstört.


Bildnachweis: © Stefan Sauer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
Aus aller Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
Aus aller Welt

Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf die Suche.

weiterlesen...