25. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Hunderte auf der Flucht vor Buschbränden in Australien

53 Buschfeuer lodern derzeit im ostaustralischen Queensland - und das Wetter könnte die Brände weiter anfachen. Die Menschen fliehen aus ihren Häusern. Bis jetzt wurde ein Toter geborgen.

Buschbrände toben bei Millmerran im australischen Queensland.

Verheerende Buschbrände haben im Osten von Australien bereits 8000 Hektar Land zerstört. Mindestens ein Mensch sei in den Flammen in der Region Western Downs im Bundesstaat Queensland ums Leben gekommen, berichtete die Nachrichtenagentur AAP unter Berufung auf den Bürgermeister Paul McVeigh.

Die Leiche, die gestern Abend in der Nähe eines Damms entdeckt wurde, sei bisher noch nicht identifiziert worden. Mehr als 200 Menschen seien aus ihren Häusern in Evakuierungszentren geflüchtet, viele hätten ihr gesamtes Hab und Gut verloren.

Wie viele Häuser betroffen sind, sei noch unklar, sagte McVeigh. «Im Moment liegt die offizielle Zahl bei fünf, aber leider wissen wir, dass die Zahl angesichts eines so heftigen Feuers noch steigen wird.» Viele Feuerwehrleute seien völlig erschöpft. Die verschiedenen Brände zu bekämpfen, sei extrem schwer, weil der Wind sich ständig drehe und die Flammen teilweise 15 Meter hoch loderten.

Besonders schlimm betroffen waren kleinere Ortschaften wie Tara, Kogan, Millmerran und Wieambilla. Die Behörden hatten die Bürger in den vergangenen Tagen aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Es sei für sie weiter nicht sicher, in ihre Häuser zurückzukehren, teilten die «Queensland Fire and Emergency Services» (QFES) mit.

Derzeit lodern 53 Buschfeuer in Queensland. Wegen hoher Temperaturen und starker Winde rechnen die Behörden auch für die kommenden Tage nicht damit, dass sich die Situation entspannt. Erst zum Wochenende soll es Meteorologen zufolge etwas abkühlen. Dann könnte es auch Regen geben.


Bildnachweis: © Queensland Fire And Emergency Se/Queensland Fire and Emergency Services via AAP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...
Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...