12. August 2023 / Aus aller Welt

Helfer: «Ocean Viking» rettet mehr als 600 Menschen im Meer

Innerhalb von 48 Stunden kommt es im Mittelmeer zu 15 Rettungseinsätzen. Insgesamt werden 623 Menschen in Sicherheit gebracht, darunter zahlreiche Kinder und unbegleitete Minderjährige.

Das Seenotrettungsschiff «Ocean Viking» verlässt den Hafen von Marseille zu einer Rettungsmission im Mittelmeer.

Das Rettungsschiff «Ocean Viking» hat nach Angaben von SOS Méditerranée bei 15 Einsätzen binnen 48 Stunden mehr als 600 Menschen «aus seeuntüchtigen kleinen Booten» im Mittelmeer gerettet.

Das teilte die europäische Hilfsorganisation am Freitagabend auf der Online-Plattform X, vormals Twitter, mit. Die meisten Rettungen fanden demnach auf der Strecke zwischen dem tunesischen Sfax und der italienischen Insel Lampedusa statt. Sie seien von den italienischen Behörden koordiniert worden.

Laut SOS Méditerranée wurden insgesamt 623 Menschen gerettet, darunter 15 Kinder und 146 unbegleitete Minderjährige. Es handle sich um Menschen aus dem Sudan, Guinea, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Benin und Bangladesch.

Die Geretteten waren der Hilfsorganisation zufolge in Sicherheit und wurden an Bord der «Ocean Viking» versorgt. Ein Teil der Geretteten sollte später in Lampedusa an Land gehen, die übrigen sollten nach Civitaveccia, nordwestlich von Rom, gebracht werden.

Immer wieder wagen Bootsmigranten gefährliche Überfahrten, um nach Europa zu gelangen. Dabei kommt es mitunter zu verheerenden Unglücken.


Bildnachweis: © Gilles Bader/Le Pictorium Agency via ZUMA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...