20. April 2023 / Aus aller Welt

Güterwaggon entgleist: Chaos bei Bahnverkehr in Italien

Ein Waggon eines Güterzuges entgleist in Florenz, verletzt wird niemand. Doch die Auswirkungen für den Bahnverkehr in Italien sind groß.

In Florenz ist in der Nacht ein Waggon eines Güterzuges entgleist.

In Florenz ist ein Waggon eines Güterzuges entgleist und hat zu großen Problemen im italienischen Bahnverkehr geführt. Bei dem Unfall nahe der Station Firenze Castello in der Nacht auf Donnerstag wurden keine Menschen verletzt. Die für die Nord-Süd-Verbindungen wichtige Bahnroute zwischen Florenz und Bologna war für viele Stunden unterbrochen, sowohl für den Regional- als auch Fernverkehr.

An vielen Bahnhöfen, etwa in Rom und Mailand, saßen Hunderte Passagiere fest. Die Bahngesellschaft Trenitalia meldete am Morgen insgesamt 36 gestrichene Hochgeschwindigkeitszüge, viele weitere Fernverkehrszüge wurden mit großen Verspätungen umgeleitet.

Ein Intercity-Zug zwischen Mailand und der süditalienischen Stadt Salerno blieb gegen 2.00 Uhr nachts kurz vor Florenz auf offener Strecke stehen, weil als Folge des Güterzugunfalls der Strom ausfiel. Mehr als 100 Fahrgäste harrten stundenlang bis zum Vormittag in dem Zug aus, ehe dieser in einen Bahnhof gezogen werden konnte. Die Bahnpolizei versorgte die Insassen mit Getränken und Essen.

Vorerst könne nicht erklärt werden, warum der Waggon des Güterzugs entgleiste, sagte ein Bahnfunktionär laut Nachrichtenagentur Ansa.


Bildnachweis: © --/Vigili del fuoco /dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...