11. November 2023 / Aus aller Welt

Großer Schlag gegen Kinderpornografie in Spanien

In verschiedenen Teilen des Landes habe man laut Polizei 125 Wohnungen und Büros durchsucht und circa 500 Terabyte an Daten «mit extrem hartem pornografischen Inhalt» beschlagnahmt.

In Spanien hat die Polizei landesweit millionenfach Daten mit kinderpornografischem Inhalten sichergestellt. (Illustration)

Mit der Festnahme von mehr als 120 Personen ist der spanischen Polizei ein großer Schlag gegen die Kinderpornografie gelungen. Es handele sich um «eine der wichtigsten Aktionen gegen die Produktion, den Vertrieb und den Besitz von Kinderpornografie in unserem Land», teilte die Policía Nacional am Samstag mit.

In verschiedenen Teilen des Landes habe man insgesamt 125 Wohnungen und Büros durchsucht und dabei circa 500 Terabyte an Daten «mit extrem hartem pornografischen Inhalt» beschlagnahmt, heißt es.

Bei den insgesamt 121 Festgenommenen handele es sich um 118 Männer und drei Frauen. Allein bei einem der festgenommenen Männer seien in Madrid «mehr als zwei Millionen Dateien mit schwerem sexuellem Missbrauch von sehr jungen Mädchen» beschlagnahmt worden. «Viele der Videos zeichneten sich durch ein hohes Maß an Gewalt gegenüber den Opfern aus und waren auf zehn große Festplatten verteilt», heißt es in der Mitteilung. Man setze die Untersuchungen zur Ermittlung weiterer mutmaßlicher Täter und Opfer fort. Nähere Informationen zu den Tätern und Opfern gaben die Behörden zunächst nicht bekannt.


Bildnachweis: © epa efe Rodrigo/epa efe/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...
Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit
Aus aller Welt

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...