18. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Großbritannien verbietet Lachgas vom 8. November an

Lachgas ist nach Angaben des britischen Innenministeriums die am dritthäufigsten konsumierte Droge bei 16- bis 24-Jährigen im Land. Dem will die Regierung nun Einhalt gebieten.

Auf einer Straße im Londoner Stadtteil Bethnal Green liegen mehrere Gaspatronen und ein Luftballon.

Der Besitz von Lachgas ist in Großbritannien vom 8. November an illegal. Wiederholungstätern drohen dann bis zu zwei Jahre Haft, wie die britische Regierung am Mittwoch mitteilte. «Ich halte mein Versprechen ein, antisoziales Verhalten mit der gebotenen Dringlichkeit auszumerzen», betonte Premierminister Rishi Sunak.

Lachgas (Distickstoffoxid) ist nach Angaben des Innenministeriums die am dritthäufigsten konsumierte Droge bei 16- bis 24-Jährigen in England. Der Polizei würden immer mehr Vorfälle gemeldet, bei denen Lachgas eine Rolle spiele, etwa «einschüchternde Versammlungen» sowie weggeworfene Kanister auf den Straßen.

Nutzer können künftig auch eine Geldstrafe in unbegrenzter Höhe, eine sichtbare Gemeinschaftsstrafe oder eine Verwarnung im Strafregister erhalten, wie es weiter hieß. Die Höchststrafe für Hersteller und Dealer beträgt 14 Jahre Haft. Personen mit einem berechtigten Grund für die Nutzung seien von dem Verbot ausgenommen. Das Ministerium nannte den Einsatz als Schmerzmittel während der Wehen sowie in der Gastronomie als Beispiele.

Beim Inhalieren von Lachgas - etwa direkt aus Kapseln oder aus Luftballons - tritt ein kurzer Rausch ein. Großbritannien ist nicht das erste Land in Europa mit einem schärferen Kurs. Die Niederlande haben Besitz und Verkauf bis auf Ausnahmen bereits verboten, auch Dänemark erließ strengere Vorgaben.


Bildnachweis: © Julia Kilian/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...