17. Juli 2023 / Aus aller Welt

Größtes Captagon-Tabletten-Labor Deutschlands ausgehoben

Mitten in die Produktion der Drogen-Tabletten platzt das BKA: In einer Autowerkstatt in Regensburg sollen zwei Männer das bisher größte bekannte Drogenlabor betrieben haben.

Zehn Beutel mit Amphetamin-Tabletten.

Das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Ellwangen haben nach eigenen Angaben das größte bisher bekannte Drogenlabor für Captagon in Deutschland ausgehoben.

Das Drogenlabor war Anfang Juli in einer Autowerkstatt in Regensburg vom Rauschgift-Einsatzkommando des Landeskriminalamtes Bayern entdeckt worden. Zwei Männer im Alter von 30 und 51 Jahren wurden verhaftet, wie das Bundeskriminalamt am Montag mitteilte. Da einer von ihnen seinen Wohnsitz in Ellwangen (Ostalbkreis) hat, war die dortige Staatsanwaltschaft für die Ermittlungen zuständig.

Die Verdächtigen seien festgenommen worden, als sie das Amphetamin an einer Tablettiermaschine verarbeiteten. Bei der Durchsuchung wurden 300 Kilogramm Amphetamin und 2,5 Tonnen Streckmittelderivate gefunden. Zudem wurden mehrere Geräte zur professionellen Herstellung von Rauschmitteln zum Verkauf im Ausland sichergestellt.

Nach Angaben des Bundeskriminalamtes gehört Captagon zu der Gruppe der Amphetamine. Die Droge macht demnach hochgradig abhängig und kann Depressionen, Halluzinationen und Angstzustände auslösen.


Bildnachweis: © BKA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...