2. November 2023 / Aus aller Welt

Fünf Polizisten wegen Körperverletzung im Amt vor Gericht

Bei einem Polizeieinsatz sollen sie einen damals 59 Jahre alten Mann mit einem Hebelgriff zu Boden gebracht, getreten und geschlagen haben. Nun stehen fünf Polizeibeamte in Köln vor Gericht.

Die Angeklagten warten mit ihren Rechtsanwälten auf den Beginn des Prozesses.

Wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung im Amt stehen seit Donnerstag fünf Polizeibeamte vor dem Kölner Landgericht. Laut Anklage der Staatsanwaltschaft sollen die Männer im Alter zwischen 25 und 42 Jahren bei einem Einsatz im Stadtteil Bickendorf 2021 einen damals 59 Jahre alten Mann zu Boden gebracht sowie geschlagen und getreten haben. Laut Anklage war die Maßnahme weder straf- noch polizeirechtlich gedeckt. Die fünf Beamten sind seit November 2021 vom Dienst suspendiert.

Am Rande einer Polizeimaßnahme habe sich der 59-Jährige eine verbale Auseinandersetzung mit zwei der angeklagten Beamten geliefert, so die Staatsanwältin. Doch «statt deeskalierend einzuwirken oder zu gehen», hätten die Beamten den Mann umringt. Anschließend sollen sie ihn mit «einem Hebelgriff am Kopf» angegangen sein, ihn zu Boden gebracht und gefesselt haben. Zudem sei der Mann getreten worden und mit dem Kopf gegen einen Pfeiler geschlagen worden sein.

Zwei Monate später stirbt der Mann

Der 59-Jährige soll bei dem Einsatz Rippenbrüche und eine Platzwunde am Kopf erlitten haben. Zwei Monate später starb er. Ein kausaler Zusammenhang zwischen erlittenen Verletzungen und Versterben des Mannes wird von der Staatsanwaltschaft aber offensichtlich nicht gesehen, sonst wäre Körperverletzung im Amt mit Todesfolge angeklagt.

Zudem wirft die Anklage zwei Beamten vor, im Anschluss an den Vorfall eine wahrheitswidrige Anzeige unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung verfasst zu haben. Ein Angeklagter soll ferner in vier Fällen unbefugt Informationen aus dem Polizeicomputer an Dritte weitergegeben haben. Die Angeklagten sind deutsche Staatsangehörige. Für den Prozess sind zehn Verhandlungstage bis Ende November terminiert.


Bildnachweis: © Federico Gambarini/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...