21. Juli 2023 / Aus aller Welt

Frankreich: Zweijähriger weiter vermisst, erneute Befragung

Ganz Frankreich nimmt Anteil an einem ungelösten Fall: Ein Zweijähriger ist bei seinen Großeltern im Urlaub, als diese ihn aus dem Blick verlieren. Wo ist der kleine Émile?

Freiwillige nehmen in dem südfranzösischen Alpendorf Le Vernet an einer Suchaktion nach einem zweieinhalbjährigen Émile teil.

Bei der Suche nach einem seit zwei Wochen in einem südfranzösischen Bergdorf vermissten Zweijährigen haben die Fahnder erneut Einwohner befragt und deren Autos ein weiteres Mal durchsucht.

Etwa 20 Ermittler seien praktisch rund um die Uhr mit dem Fall beschäftigt, berichtete der Sender BFMTV unter Verweis auf die Behörden.

Dabei geht es weiter darum, irgendeinen Hinweis auf das spurlose Verschwinden des kleinen Émile in der Ortschaft Le Vernet zu finden. Nach Angaben des Senders wurde inzwischen ausgeschlossen, dass ein Traktorfahrer das Kind möglicherweise angefahren hat.

Die Anteilnahme in Frankreich ist groß. Der zweieinhalb Jahre alte Junge war bei seinen Großeltern im Ort im Urlaub gewesen, als diese ihn gegen Abend aus dem Blick verloren hatten. Das letzte Lebenszeichen ist, dass zwei Zeugen den Jungen zu besagtem Zeitpunkt eine Straße herunterlaufen sahen.


Bildnachweis: © Nicolas Tucat/AFP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...