4. März 2024 / Aus aller Welt

Forscher: Längste Wanderung eines Wolfs nachgewiesen

Ein Wolf ist von Deutschland bis nach Spanien gelaufen und hat rund 1190 Kilometer zurückgelegt. Das haben drei Forschungslabore anhand von Genanalysen nachgewiesen.

Von Deutschland bis nach Spanien: Forschende wiesen nach, dass ein Wolf eine Strecke von über tausend Kilometer gelaufen ist. (Archivbild/Symbolbild)

Auf vier Pfoten durch die weite Welt: Forscher haben mithilfe von Genanalysen die nach eigenen Angaben längste weltweit dokumentierte Wanderung eines Wolfs nachgewiesen.

Der in Deutschland geborene «Canis Iupus» soll 1190 Kilometer zurückgelegt und bis nach Spanien gewandert sein, wie das Zentrum für Wildtiergenetik am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt mitteilte.

Dabei hat das männliche Tier den Wissenschaftlern zufolge drei Länder durchquert. Er soll von seinem Geburtsort in Niedersachsen quer durch Frankreich bis in die katalanischen Pyrenäen gekommen sein.

Dort ist der Wolf den Angaben nach zuletzt im Februar 2023 in einem Dorf gesichtet worden. Einzig die Zusammenarbeit dreier Labore in Deutschland, Frankreich und Spanien hat es laut Carsten Nowak, Leiter des Zentrums für Wildtiergenetik, möglich gemacht, diese Ausbreitungsbewegung zu dokumentieren.

Die Wissenschaftler ermittelten, dass die Luftlinie zwischen den Probenfundorten in Deutschland und Spanien 1190 Kilometer beträgt. Weite Wanderungen seien von Wölfen durchaus bekannt, sagte Nowak. «Die längste bisher aufgezeichnete Strecke eines Wolfs lag mit 1092 Kilometer zwischen Norwegen und Finnland - unser Individuum hat gut 100 Kilometer Wanderdistanz obendrauf gelegt.» Durch die Ausbreitung der Wölfe über weite Entfernungen verbänden sich entfernte Wolfspopulationen, was dazu beitrage, genetische Isolation und Inzucht zu verhindern, erläuterte der Experte.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...