25. Mai 2023 / Aus aller Welt

Mutmaßlicher Sexualstraftäter nach Hinweisen festgenommen

Ein 34-Jähriger soll in mehreren Bundesländern mindestens elf Mädchen missbraucht haben. Er soll über das Internet Kontakt zu ihnen aufgenommen haben. Die Ermittlungen sind noch längst nicht abgeschlossen.

Gleich drei Hinweise deuteten auf den Verdächtigen - in der Wohnung des Mannes klickten dann die Handschellen. (Symbolbild)

Bei ihren Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Sexualstraftäter ist der Polizei schnell ein Fahndungserfolg gelungen. Am Mittwochabend rief sie die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Suche nach dem bis dahin nicht identifizierten Mann auf, der Mädchen missbraucht haben soll - am Donnerstagmittag erfolgte die Festnahme. «Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 34 Jahre alten Mann, der bislang nicht polizeilich in Erscheinung getreten ist», teilten das hessische Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden, die Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeipräsidien von Mittel- und Nordhessen mit.

Über ein Dutzend Hinweise waren den Ermittlern zufolge nach dem Aufruf eingegangen, bei dem auch Fotos des Mannes veröffentlicht wurden. Drei Hinweise seien so konkret gewesen, dass sie direkt zu dem Mann führten. Seine Wohnung wurde von Polizeibeamten durchsucht, er soll am Freitag einer Haftrichterin vorgeführt werden.

Die Polizei geht davon aus, dass er mindestens elf Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, aus Wiesbaden sowie Nordrhein-Westfalen und dem Saarland missbraucht habe. Ermittelt wird wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen.

Über eine Internetplattform soll der Verdächtige Kontakt zu den Mädchen aufgenommen und «sexuelle Inhalte» mit ihnen ausgetauscht haben. Teilweise habe er sich auch mit ihnen getroffen und «führte gegen Zuwendungen sexuelle Handlungen mit den Mädchen durch». Konkretere Angaben machte die Polizei zunächst nicht. Gegen den Mann wird zudem ermittelt, weil er Kinderpornografie besessen haben soll.


Bildnachweis: © Carsten Rehder/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
Aus aller Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
Aus aller Welt

Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf die Suche.

weiterlesen...