30. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Fachärzte raten von Hormon-Selbsttests ab

Sind zu viele Stresshormone im Blut? Oder zu wenige Sexualhormone? Das testen viele Menschen nun Zuhause. Doch Fachärzte sehen die Speichel-Selbsttests kritisch.

Im Speichel können viele Hormone nachgewiesen werden. (Archivbild)

Fachärzte halten Selbsttests etwa für Stresshormone, Sexualhormone oder Schilddrüsenhormone für unzuverlässig. Auch sei ein Problem bei solchen Tests, die zu Hause durchgeführt werden können, dass die Menschen mit den Ergebnissen allein gelassen würden. Deswegen sollten Fragen zum Hormonstatus immer in einer Fachpraxis geklärt werden, rät die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE).

Die Selbsttests können unter anderem in Apotheken, Drogerien oder im Internet gekauft werden. Nach Angaben der DGE gibt es sie seit wenigen Jahren. Um den Test durchzuführen, geben die Menschen normalerweise etwas Speichel in ein Röhrchen. Dieses wird eingeschickt und der Speichel in einem Labor untersucht. Die Ergebnisse kommen per Post.

Die DGE weist darauf hin, dass meist nicht nachverfolgt werden könne, welche Qualität die Tests und damit auch die Ergebnisse besitzen. Auch könnten die Ergebnisse ungenau sein, weil Hormontests immer abhängig von äußeren Bedingungen wie etwa der Tageszeit seien.

Wer etwa Zyklusstörungen, Hautprobleme oder Stimmungsschwankungen habe und eine hormonelle Ursache vermute, solle lieber eine endokrinologische Praxis aufsuchen, rät die Fachgesellschaft. Liege ein begründeter Verdacht auf eine hormonelle Störung vor, übernähmen die Krankenkassen die Kosten für den Hormontest in der Fachpraxis. Anschließend würden die Ergebnisse im Detail mit einem Arzt oder einer Ärztin besprochen.


Bildnachweis: © Luca Bruno/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...