28. Juni 2023 / Aus aller Welt

Erdbeben der Stärke 3,7 in Italien

Ein Erdbeben erschüttert Teile der Toskana. Ersten Erkenntnissen zufolge gibt es jedoch keine Verletzten - und nur leichte Schäden.

Auch in Florenz war das Erdbeben zu spüren.

In Italien ist ein Erdbeben der Stärke 3,7 registriert worden. Das Epizentrum des Bebens am Mittwochmittag lag nahe der mittelitalienischen Stadt Poggibonsi in der Region Toskana, wie die Behörden mitteilten.

Nach ersten Erkenntnissen des italienischen Zivilschutzes gab es keine Verletzten oder Todesopfer. Das Beben war auch in den nahe gelegenen Städten Florenz und Siena deutlich zu spüren. Viele Menschen hätten deswegen ihre Häuser verlassen und seien auf die Straße gelaufen, wie Medien berichteten.

Durch die Erschütterung fiel Putz von der Fassade der bekannten Taufkirche (Battistero di San Giovanni) des Doms von Siena ab. Um etwaige weitere Schäden zu prüfen, musste der Dom evakuiert werden. Der Dom konnte nach einigen Stunden seinen regulären Betrieb wieder aufnehmen. Außerdem wurden als Vorsichtsmaßnahme einige Straßen im historischen Zentrum der Stadt für Autos und Fußgänger gesperrt.

«Das Erdbeben war von den Bürgern deutlich zu spüren, erste Kontrollen ergaben jedoch bislang keine Schäden. Die Kontrollen in Schulen und Gebäuden gehen weiter», schrieb der Regionalpräsident der Toskana, Eugenio Giani, bei Facebook.


Bildnachweis: © Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa/Archiv
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...