15. Juni 2023 / Aus aller Welt

Drogenring in Neuseeland zerschlagen - Meth in Ahornsirup

Die Drogen waren für den australischen Markt bestimmt. Versteckt waren sie in Lieferungen von Ahornsirup und Rapsöl aus Kanada.

Paletten mit Methamphetaminen aus Kanada.

Ein millionenschwerer Plan zum Schmuggel von Methamphetamin ist von neuseeländischen, australischen und kanadischen Behörden vereitelt worden. Rund 713 Kilogramm des Aufputschmittels seien im Januar in einer Ahornsirup-Lieferung aus Kanada nach Neuseeland gefunden worden, teilte die Polizei des Inselstaats am Donnerstag mit.

Der Fund sei Teil einer größeren Lieferung von Methamphetamin gewesen, die für den australasiatischen Markt bestimmt war, sagte Polizeichef Andrew Coster. Auch im australischen Melbourne wurden Lieferungen der als Crystal Meth bekannten Droge sichergestellt - dort sogar gleich drei Tonnen Methamphetamin, die in einer Lieferung von 18 Paletten Rapsöl aus Kanada entdeckt wurden.

Die in Neuseeland gefundenen Beutel wären in rund 35 Millionen Einzeldosen auf der Straße für etwa 250 Millionen Neuseeländische Dollar (fast 143 Mio Euro) verkauft worden, schätzte die Polizei. Die Behörden gaben zudem den «sozialen Schaden» mit 800 Millionen Neuseeländische Dollar an (456 Mio Euro) - dabei handelt es sich um anhand eines Indexes geschätzte Kosten, die der Gesellschaft durch den Konsum schädlicher Drogen entstehen.

«Der internationale Drogenhandel und die organisierte Kriminalität richten in Gemeinden auf der ganzen Welt Chaos und Schaden an», sagte Coster. Die beste Chance dagegen vorzugehen, liege in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, und die Beschlagnahmung einer dreiviertel Tonne der Drogen belege, wie effektiv das funktionieren könne, so Coster weiter. Es handle sich um den größten Fund von Methamphetamin in Neuseeland. Sechs verhaftete Männer müssen sich vor neuseeländischen Gerichten verantworten.


Bildnachweis: © Vic Police/VIC POLICE/AAP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...
Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...