30. August 2023 / Aus aller Welt

Drei Tote nach Frontalzusammenstoß mit Krankenwagen

Ein Krankentransportwagen und ein Auto stoßen auf einer Straße in Mittelfranken frontal zusammen. Drei Menschen sterben.

Für drei Menschen kam jede Hilfe zu spät.

Drei Menschen sind am Mittwoch nach einem schweren Verkehrsunfall mit einem Krankentransportwagen in Bayern gestorben. Zwei Menschen erlagen laut Polizei noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen, ein weiterer starb wenig später im Krankenhaus, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken sagte.

Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei war der Krankentransportwagen zwischen Geslau und Colmberg in Mittelfranken aus zunächst unklaren Gründen in den Gegenverkehr geraten. Dort stieß der Wagen am Mittwochnachmittag den Angaben zufolge frontal mit dem Auto eines 69-Jährigen zusammen. Der Mann und seine 79 Jahre alte Beifahrerin wurden so schwer verletzt, dass sie starben. Die Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen, der Fahrer des Autos starb wenig später im Krankenhaus.

In dem Krankentransportwagen wurde eine 89 Jahre alte Patientin, die sich hinten im Wagen befand, ebenfalls so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starb. Am Steuer des Wagens befand sich laut Polizei ein 22 Jahre alter Sanitäter, bei der Patientin hinten hielt sich zum Zeitpunkt des Unfalls demnach seine 19 Jahre Kollegin auf. Beide wurden schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in Kliniken gebracht.

Erste Hilfe durch Verkehrsteilnehmer

An dem Unfall kamen laut Polizei mehrere weitere Verkehrsteilnehmer vorbei. Sie leisteten demnach Erste Hilfe und versuchten auch, die Verletzten wiederzubeleben.

Der Krankentransportwagen gehört zum Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Wie das BRK mitteilte, war die Patientin vorschriftsmäßig auf einer Trage angeschnallt. Laut BRK befanden sich die beiden Sanitäter am Mittwochabend nicht in Lebensgefahr. «Inmitten dieser Tragödie gilt unser Mitgefühl den Betroffenen und ihren Familien. Dieser schreckliche Unfall bewegt uns sehr», teilte ein BRK-Sprecher mit. «Wir sind auch in Sorge um den Zustand unserer Rettungskräfte, die infolge des Unfalls schwere Verletzungen erlitten haben.»

Die Polizei in Rothenburg ob der Tauber hat Ermittlungen zu dem tödlichen Unfall aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft werde zudem ein Gutachter hinzugezogen, hieß es. Die Straße wurde zeitweise gesperrt.


Bildnachweis: © Zahn/vifogra/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
Aus aller Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Klimawandel verändert Verbreitung von Meeresfischen
Aus aller Welt

Welche Fische kommen in Nord- und Ostsee vor? Das verändert sich gerade stark - durch den Klimawandel. Eine besondere Art gilt erstmals als ausgestorben.

weiterlesen...