24. April 2025 / Aus aller Welt

Drei chinesische Raumfahrer starten ins All

Zur Ablösung der bisherigen Crew auf Chinas Raumstation «Tiangong» sind drei chinesische Astronauten ins All gestartet. Dort sollen sie nun rund sechs Monate arbeiten.

Die drei Raumfahrer der Mission «Shenzhou 20» sollen die bisherige Besatzung der «Tiangong»-Raumstation ablösen

Drei chinesische Astronauten sind an Bord der Raumkapsel «Shenzhou 20» ins All gestartet. Die Trägerrakete des Typs «Langer Marsch-2F» hob in der Wüste Gobi ab, wie im chinesischen Staatsfernsehen zu sehen war. Etwa 15 Minuten später, nach dem Erreichen des Orbits, entfaltete die Raumkapsel ihre Solarpanels. Die Bodenstation sprach von einem «erfolgreichen» Start.

Ziel der rund sechsmonatigen Mission ist die Ablösung der bisherigen Besatzung der «Tiangong»-Raumstation. Kommandant Chen Dong, der bereits zwei Missionen absolviert hat und nun zum dritten Mal ins All fliegt, wird begleitet von seinen Raumfahrerkollegen Chen Zhongrui und Wang Jie. Für beide ist es der erste Flug ins Weltall.

Mondlandung bis 2030 geplant 

Die «Tiangong» ist seit 2021 durchgehend bemannt und bildet den zentralen Baustein für Pekings ambitioniertes Weltraumprogramm, das bis 2030 auch eine bemannte Mondlandung vorsieht.

Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua soll die neue Besatzung wissenschaftliche Experimente und Arbeiten an der Station durchführen. So sollen etwa neue Schutzvorrichtungen gegen Weltraumschrott installiert sowie weitere Geräte außerhalb der Raumstation angebracht werden.


Bildnachweis: © Andy Wong/AP/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Aus aller Welt

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.

weiterlesen...
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Aus aller Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.

weiterlesen...
Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Aus aller Welt

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?

weiterlesen...