23. Juli 2023 / Aus aller Welt

Deutsche Touristin in den Alpen tödlich verunglückt

Eine Bergtour in den Alpen endete für eine Touristin tödlich. Sie stürzte auf dem Berg an der Österreichisch-italienischen Grenze mehre hundert Meter in die Tiefe.

Bei einer Bergtour in den Zillertaler Alpen an der Grenze zwischen Österreich und Italien ist eine Frau verunglückt.

Eine deutsche Touristin ist bei einer Bergtour in Südtirol abgestürzt und ums Leben gekommen. Die Frau sei am Hochfeiler auf einem Grat etwas unterhalb des Gipfels gestolpert und 200 Meter in die Tiefe gestürzt, meldete das Südtiroler Nachrichtenportal STOL. Sie starb noch am Unfallort. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa gab das Alter der Frau mit 46 an. Möglicherweise sei sie über ihre Trekkingstöcke gestolpert, hieß es.

Der 3510 Meter hohe Hochfeiler (ital. Gran Pilastro) erhebt sich auf der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien, also zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Autonomen Provinz Südtirol. Er ist der höchste Berg der Zillertaler Alpen.


Bildnachweis: © Frank Kleefeldt/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...