6. Januar 2024 / Aus aller Welt

Der Winter kommt mit Schnee und Minustemperaturen

Auf Dauerregen folgen Eis und Schnee. Der Winter kommt nach Deutschland zurück - mit Macht.

Schafe auf einer Weide im Hochschwarzwald.

Der Winter kehrt mit Schnee und Eis nach Deutschland zurück. «Die seit Wochen anhaltende, außergewöhnlich milde Westwetterlage, die uns reichlich Regen und Hochwasser beschert hat, neigt sich nun endgültig dem Ende zu», sagte Meteorologe Christian Herold vom Deutschem Wetterdienst am Samstag in Offenbach. «Die Wetterlage stellt sich grundlegend auf Winter um.»

Die Temperaturen steigen tagsüber nicht mehr über Null Grad. In den Alpenregionen könnten bis Montagfrüh 10 bis 20 Zentimeter Schnee fallen, in den Staulagen der Berge sogar bis zu 30 Zentimeter. Die Nächte werden klirrend kalt mit teils strengem Frost und Temperaturen bis minus 15 Grad.

Die Schneefälle lassen Herold zufolge aber bald wieder nach und machen der Sonne Platz. «Während im Norden und im Süden Schnee liegt, müssen sich die Regionen in der Mitte auf eine längere Kahlfrostperiode einstellen», sagt der Meteorologe. Kahlfrost meint Frost bei schneefreiem Boden. Diese Wetterlage bleibe bis zum Ende der kommenden Woche weitestgehend stabil, allerdings komme nach und nach auch Nebel und Hochnebel dazu.

Wetterbestimmend ist das kräftige Hoch «Arbo», das sich über dem Nordostatlantik und Westeuropa aufbaut, die übliche West-Ost-Zugbahn der Tiefdruckgebiete blockiert und die Ansammlung von massiver Kaltluft über Skandinavien fördert. Diese werde nun immer mehr angezapft, erläuterte Herold. «Im Nordosten gibt es bereits eine geschlossene Schneedecke, während im Süden ein Tief namens Charlotte über Oberitalien für stärkere Schneefälle sorgt.»


Bildnachweis: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit
Aus aller Welt

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...
Panne bei «Starship»-Test: Rakete explodiert vor dem Start
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erschließen. Doch kurz vor dem zehnten Testflug gibt es eine Explosion.

weiterlesen...