23. April 2023 / Aus aller Welt

Delfin springt in Lübecker Bucht durch das Wasser

Ein Delfin hat sich am Wochenende wohl in der Ostsee getummelt. Sehr zur Freude der Touristen schwamm der Meeressäuger dabei nicht nur gemütlich durch das Wasser, sondern führte auch Kunststücke vor.

Mutmaßlich ein verspielter Delfin hat am Wochenende in der Lübecker Bucht für viel Aufsehen gesorgt.

Ein verspieltes Tier hat am Wochenende in der Lübecker Bucht für viel Aufsehen gesorgt. Dabei soll es sich um einen Delfin handeln. Das aktive Tier sprang sowohl am Samstag als auch am Sonntag immer wieder aus dem Wasser in die Luft und tauchte zurück in die Ostsee.

Zudem sei es auch immer wieder in die Trave geschwommen, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Sonntag in Lübeck. «Er hat die Touristen unterhalten und immer wieder seine Kunststücke vorgeführt.» Über den Besuch des Delfins hatten auch die «Lübecker Nachrichten» berichtet.

Einem erfahrenen Kollegen der Wasserschutzpolizei zufolge soll es sich beim Meeressäuger tatsächlich um einen Delfin und nicht etwa um einen Schweinswal handeln. Nach Informationen des Institutes für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) handelt es sich wohl sehr wahrscheinlich um einen Delfin, der seit drei Jahren rund um das dänische Svendborg daheim ist.

Zuletzt war 2018 nach Angaben der gemeinnützigen Wal-und-Delfin-Schutzorganisation WDC ein Delfin in der Lübecker Bucht gesehen worden. Delfine seien im Gegensatz zu Schweinswalen nicht meldepflichtig, sagte der Sprecher der Wasserschutzpolizei. Von Seiten der Wasserschutzpolizei würden in der Bucht nun auch keine weiteren Vorkehrungen zum Schutz des Tieres oder ähnliches getroffen. «Der Delfin schwimmt einfach dorthin, wohin er will.»


Bildnachweis: © Volker Gerstmann/TNN/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...