23. Juni 2023 / Aus aller Welt

Bis 50 Grad - Warnung in Pakistan vor gefährlicher Hitze

Temperaturen wie in einem «brennenden Ofen», keine Menschen mehr auf den Straßen: In Pakistan dürfte die extreme Hitzewelle noch bis Ende der Woche anhalten. Die Behörden geben Warnungen aus.

Verkäufer und Rikscha-Fahrer schlafen an einem heißen Sommermorgen in Karachi im Freien.

In Pakistan haben Behörden am Freitag vor gefährlicher Hitze gewarnt. In einer Ansprache im Live-Fernsehen mahnte Idrees Mehsud, Sprecher der Nationalen Katastrophenbehörde, die Leute an, möglichst zu Hause zu bleiben und die Sonne zu meiden.

Große Teile Pakistans kämpfen derzeit mit einer Hitzewelle, die noch bis Ende der Woche anhalten soll. Den höchsten gemessenen Wert erreichte die Stadt Naukundi in der Provinz Baluchistan, wo das Thermometer auf bis zu 50 Grad kletterte. «Straßen und Märkte sind tagsüber völlig leergefegt», sagte ein Bewohner der Stadt im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur. Ein anderer Einwohner sprach von Temperaturen wie in einem «brennenden Ofen».

In der Hauptstadt Islamabad, wo die Temperaturen ebenfalls bei über 40 Grad liegen, meldete die städtische Energiebehörde vermehrt Störungen im Stromnetz durch den erhöhten Bedarf nach Klimaanlagen.

Hohe Temperaturen sind in vielen Teilen Pakistans während des Sommers nicht ungewöhnlich, aber seit einigen Jahren überrollen immer wieder regelrechte Hitzewellen das Land. Experten machen den Klimawandel für die steigende Zahl an extremen Wetterereignissen in Pakistan verantwortlich.


Bildnachweis: © Fareed Khan/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...