25. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Bielefelder Bahnhof wieder freigegeben

Eine Anschlagsdrohung löst einen Großeinsatz am Bielefelder Hauptbahnhof aus. Am Abend gibt es Entwarnung. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Einsatzkräfte der Polizei stehen im Bielefelder Hauptbahnhof.

Der Bielefelder Hauptbahnhof ist nach einer Anschlagsdrohung wieder freigegeben. Bei der Suche mit Spürhunden seien keine verdächtigen Gegenstände gefunden worden, teilte die Polizei am Abend mit. Der Staatsschutz ermittelt. «Es wird wegen des Straftatbestands «Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten» ermittelt», hieß es.

Zuvor hatten zahlreiche Einsatzkräfte am Nachmittag den Bielefelder Hauptbahnhof durchsucht, nachdem eine telefonische Drohung eingegangen war. Das Bahnhofsgebäude sowie der Bahnhofsvorplatz waren zeitweise gesperrt, der Bahnverkehr wurde umgeleitet.

Eine Sprecherin der Bahn sagte um 21.00 Uhr, dass der Regelbetrieb auch des Fernverkehrs langsam wieder anlaufe, nachdem die Streckensperrung aufgehoben worden sei. Züge auf der Umleitungsstrecke würden diese aber zu Ende fahren, weiterhin sei vorerst noch mit Folgeverzögerungen zu rechnen.

Am ersten Weihnachtsfeiertag gegen 15.30 Uhr hatte sich laut Polizei ein nicht identifizierter Anrufer «mit männlicher Stimme» bei der Leitstelle Bielefeld gemeldet und angedroht, mit einer nicht weiter beschriebenen Handlung «innerhalb der nächsten zehn Minuten» Menschen am Bahnhof zu gefährden.

Gemeinsam mit der Bundespolizei sei umgehend nach dem Anruf die Entscheidung gefallen, das Bahnhofsgebäude sowie den Bahnhofsvorplatz zu sperren, erklärte eine Polizeisprecherin. Reisende seien schon zeitnah nicht mehr in dem von der Drohung betroffenen Areal gewesen. Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot vor Ort.

Der Fernverkehr zwischen Hannover und Hamm über Osnabrück wurde aufgrund der Durchsuchung umgeleitet. In Herford, Gütersloh und Bielefeld hielten die Züge vorübergehend nicht.


Bildnachweis: © Christian Müller/Wetfalennews/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...
Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...