12. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Bericht: Ältester Mensch Japans mit 116 Jahren gestorben

Fusa Tatsumi galt als älteste Person in Japan. Jetzt ist sie mit 116 Jahren an Altersschwäche gestorben.

Fusa Tatsumi ist im Alter von 116 Jahren an Altersschwäche gestorben.

Die Japanerin Fusa Tatsumi, die als ältester Mensch des Landes galt, ist Medienberichten zufolge im Alter von 116 Jahren gestorben. Die Todesursache sei Altersschwäche, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Dienstag unter Berufung auf einen Beamten der Stadt Kashiwara.

In der Stadt in der Präfektur Osaka hatte sie zuletzt gelebt. Auch japanische Zeitungen berichteten über ihren Tod.

Tatsumi wurde 1907 geboren. Den Berichten zufolge wurde sie seit April des vergangenen Jahres offiziell als älteste Person Japans anerkannt, nachdem zuvor eine 119-jährige Japanerin in Fukuoka gestorben war.


Bildnachweis: © -/Kyodo/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
«Ein kleiner Piks» - Junge Blutspender werden gesucht
Aus aller Welt

Mit den Babyboomern scheidet die aktivste Blutspender-Gruppe in den kommenden Jahren aus. Eine ähnlich engagierte Gruppe ist bisher nicht in Sicht.

weiterlesen...