9. August 2023 / Aus aller Welt

«Beispiellose» Waldbrände auf Hawaii - Mindestens sechs Tote

Die Feuer wüten derzeit auf der Insel Maui und auf Hawaii. Mehrere Menschen sind bereits ums Leben gekommen. Mitverantwortlich für die heftigen Brände ist der Hurrikan Dora.

Rauch weht über den Hang des Vulkans Haleakala auf Hawaii von einem Feuer im Landesinneren.

Bei schweren Busch- und Waldbränden im US-Bundesstaat Hawaii sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Dies gab der Bürgermeister des Bezirks Maui, Richard Bisson, bekannt. Die Rettungsarbeiten dauerten noch an. Das ganze Ausmaß der Schäden sei noch nicht absehbar, hieß es. Hawaiis Gouverneur Josh Green sprach von einer «schrecklichen Katastrophe». Von Reisen auf die Inselgruppe wurde abgeraten.

Die Feuer wüten auf der Insel Maui und auf Hawaii, der größten Insel des gleichnamigen Bundesstaats. Dem Gouverneur zufolge wurden große Teile der Stadt Lahaina auf Maui zerstört. Mehrere Hundert Familien verloren demnach ihre Häuser. Zudem wurden Verletzte mit Brandverletzungen und Rauchvergiftungen in Krankenhäuser gebracht.

Notstand ausgerufen

Für die beiden Bezirke Maui und Hawaii wurde der Notstand ausgerufen. Dadurch werde die Nationalgarde von Hawaii mobilisiert, um die Einsatzkräfte in den betroffenen Gemeinden zu unterstützen.

Mitverantwortlich für die rasch um sich greifenden Brände sei der Hurrikan Dora, der südlich der Inseln des US-Bundesstaats vorbeiziehe, so die Behörden. «Die Tatsache, dass wir in mehreren Gebieten Waldbrände haben, die indirekt auf einen Hurrikan zurückzuführen sind, ist beispiellos. Das ist etwas, was die Bewohner von Hawaii und der Staat noch nicht erlebt haben», zitierte CNN die stellvertretende Gouverneurin von Maui, Sylvia Luke.


Bildnachweis: © Matthew Thayer/The Maui News/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Aus aller Welt

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.

weiterlesen...
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Aus aller Welt

Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.

weiterlesen...