8. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Bei Besuch von Belgiens Königspaar: zwei Drohnen abgefangen

Wie die Dresdner Polizeidirektion mitteilte, wurden gegen zwei Männer Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz eingeleitet.

Königin Mathilde und König Philippe von Belgien stehen auf der Augustusbrücke vor der Kuppel der Kunstakedemie in Dresden.

Die Polizei hat beim Besuch des belgischen Königspaares in Dresden zwei Drohnen abgefangen und sichergestellt. Die beiden Fluggeräte waren am Donnerstag über der Altstadt aufgetaucht und damit in einem Bereich, für den besondere Sicherheitsvorkehrungen galten.

Wie die Dresdner Polizeidirektion mitteilte, wurden gegen zwei Männer im Alter von 22 und 34 Jahren Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz eingeleitet. Drohnen durften während des Besuches nur mit einer Ausnahmegenehmigung abheben.

König Philippe und seine Frau Mathilde waren nach einem Besuch der Halbleiterfirma X-Fab am Donnerstagnachmittag in der Dresdner Innenstadt unterwegs. Nach einer Besichtigung der Gemäldegalerie Alte Meister und der Frauenkirche bummelten sie gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer und deren Frauen über den Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche und sprachen mit zahlreichen Passanten.


Bildnachweis: © Sebastian Kahnert/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...
Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit
Aus aller Welt

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...