5. September 2024 / Aus aller Welt

Asteroid verglüht als Feuerball über den Philippinen

Asteroide schon vor ihrem Eintritt in die Erdatmosphäre zu entdecken, ist ein seltenes Glück. Über den Philippinen ist dies nun gelungen. Viele verfolgten begeistert den imposanten Feuerball.

Den Feuerball eines Asteroiden zu sehen, ist laut ESA extrem selten (Foto aktuell).

Ein Asteroid mit etwa einem Meter Durchmesser ist als leuchtender Feuerball in der Erdatmosphäre über den Philippinen verglüht. Das himmlische Lichtspektakel ereignete sich nach Angaben der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in der Nacht (Ortszeit) über Luzon, der bevölkerungsreichsten Insel des südostasiatischen Landes. 

Es komme nur ganz selten vor, Asteroide vor ihrem Eintritt in die Erdatmosphäre ausfindig zu machen, schrieb die ESA auf X. «Dieser Asteroid ist erst der neunte, den die Menschheit jemals vor seinem Einschlag entdeckt hat.» Für die Erde sei er aber harmlos gewesen.

«Je heller, desto seltener»

Das US-Programm Catalina Sky Survey, das nach potenziell gefährlichen Asteroiden Ausschau hält, hatte das 2024 RW1 genannte astronomische Objekt schon Stunden vor dem Eintritt in die Atmosphäre entdeckt und Bilder auf X gepostet. Viele Anwohner warteten den Moment im Freien ab und posteten zahlreiche Videos in sozialen Netzwerken. Sie zeigen, wie der Feuerball in Richtung Erde fliegt und den Nachthimmel über der Provinz Cagayan erleuchtet. 

Die meisten solcher astronomischen Ereignisse fanden über den Ozeanen und unbewohnten Regionen statt, «und viele davon werden vom Tageslicht verdeckt», schrieb die International Meteor Organization (IMO). Außerdem gelte: «Je heller der Feuerball, desto seltener ist das Ereignis.»

 


Bildnachweis: © Allan Madelar/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit
Aus aller Welt

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...
Panne bei «Starship»-Test: Rakete explodiert vor dem Start
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erschließen. Doch kurz vor dem zehnten Testflug gibt es eine Explosion.

weiterlesen...