18. Juni 2024 / Aus aller Welt

Arved Fuchs setzt Expeditionsreihe «Ocean Change» fort

Er sieht sich nicht als Wissenschaftler, liefert mit seinen Expeditionen aber wichtige Erkenntnisse zum Verständnis des Klimawandels. Jetzt bricht Arved Fuchs mit dem Segler «Dagmar Aaen» wieder auf.

Der Polarforscher und Autor auf seinem Segelschiff «Dagmar Aaen».

Der Polarforscher und Autor Arved Fuchs ist zu einer weiteren Etappe seiner Expeditionsreihe «Ocean Change» aufgebrochen. Mit seiner Crew verließ er am Dienstag an Bord des Segelschiffs «Dagmar Aaen» den Kieler Hafen. Ziel der diesjährigen Etappe sind die Norwegensee sowie die Bäreninsel zwischen Nordkap und Spitzbergen in der Barentsee. Die Expeditionsreihe sei ihm ein Herzensanliegen, sagte der 71-Jährige unmittelbar vor der Abfahrt. Die Veränderungen in den Ozeanen seien keine Bagatelle. «Es hat gravierende Auswirkungen, durch den Klimawandel werden die Meere immer wärmer, die Gletscher in Grönland schmelzen ab, sie verändern auch die Chemie des Meeres durch den Süßwassereintrag.»

Das 2015 von Fuchs gegründete Projekt «Ocean Change» setzt sich mit den Veränderungen in den Ozeanen sowie deren Auswirkungen auf das Klima und die Küstenlandschaften auseinander. Seit 2021 gibt es eine Verbindung zum Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, das während der Fahrten der «Dagmar Aaen» Daten aus Gegenden bekommt, in denen sonst niemand unterwegs ist. Die Zusammenarbeit könne helfen, dass Wissenschaft die Menschen erreiche, hatte Fuchs bei früherer Gelegenheit gesagt. «Das Problem des Klimawandels lösen wir nur, wenn wir alle mitnehmen.»

Dem Klimawandel sei es egal, ob es noch andere Krisen zu meistern gebe. «Wir haben seit vielen Jahren dieses Problem verwaltet und nichts getan», kritisierte Fuchs. «Jetzt haben wir alles, aber wir haben eben keine Zeit mehr.» Er habe mit großer Besorgnis bei der Europawahl gemerkt, dass in der Reihenfolge der wichtigsten Themen für junge Leute der Klimawandel an Stelle vier rangiere und nicht mehr wie noch vor einiger Zeit ganz oben.


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Aus aller Welt

Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.

weiterlesen...
Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Aus aller Welt

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.

weiterlesen...