7. November 2023 / Aus aller Welt

Achtes Todesopfer nach schweren Unwettern in Toskana

Auch in der Toskana hatten in der vergangenen Woche schwere Unwetter heftige Schäden angerichtet. Man ging von sieben Todesopfern aus. Nun erst wurde die Leiche eines 84-Jährigen unter dem Schlamm gefunden.

Von den Wassermassen eines Unwetters übereinandergetürmt liegen Autos in den immer noch überfluteten Straßen in Campi Bisenzio.

Nach den schweren Unwettern mit heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in der mittelitalienischen Region Toskana ist die Zahl der Todesopfer auf acht gestiegen. Die Leiche eines 84-jährigen Mannes sei unter Schlamm und Geröll in der Gemeinde Prato gefunden worden, berichteten die Nachrichtenagenturen Ansa und Adnkronos am Dienstag unter Berufung auf die lokalen Behörden.

Teile Italiens waren in der vergangenen Woche von schweren Unwettern heimgesucht worden. Besonders betroffen war die beliebte Urlaubsregion Toskana. Ganze Stadtviertel und deren Straßenzüge standen mehrere Tage lang unter Wasser. Der angerichtete Schaden werde in der Toskana auf ungefähr eine halbe Milliarde Euro geschätzt, sagte zuletzt der Präsident der Region Eugenio Giani.


Bildnachweis: © Adriano Conte/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder
Aus aller Welt

«Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?» Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...