6. Oktober 2023 / Aus aller Welt

82-Jähriger in Österreich getötet - Pflegerin festgenommen

Ein über 80-Jähriger stirbt in Oberösterreich nach mehreren Messerstichen. Eine Pflegekraft wird festgenommen, die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Polizisten betreten im österreichischen Geretsberg ein Haus, in dem ein 82-jähriger Mann gestorben ist.

Eine 24 Jahre alte Pflegerin wird laut der Polizei in Österreich verdächtigt, einen von ihr betreuten Mann mit mehreren Messerstichen getötet zu haben. Der Fall habe sich am Vorabend im Einfamilienhaus des 82-Jährigen in Geretsberg im Bundesland Oberösterreich ereignet, teilte die Polizei am Freitag mit. Die slowakische Pflegekraft habe «massive psychische Auffälligkeiten» gezeigt, die mit Drogenkonsum in Zusammenhang stehen könnten, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Ried.

Die Pflegerin habe die Stieftochter des Mannes angerufen und ihr gesagt, dass ein Vorfall mit einem Messer passiert sei, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. Die Schwiegertochter alarmierte daraufhin die Rettungskräfte. Der 82-Jährige starb trotz Wiederbelebungsversuchen am Tatort nahe der Grenze zu Bayern.

Die Pflegerin wurde festgenommen und danach in ein Krankenhaus gebracht. Sie habe sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und sei noch nicht befragt worden, hieß es von der Polizei. Zu den näheren Hintergründen des Falls konnte der Sprecher keine Angaben machen.


Bildnachweis: © Daniel Scharinger/APA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...