7. Dezember 2018 / Allgemeines

Wohin mit dem Laub?

Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Vergaben

Wohin mit dem Laub?

Anzeige

Gestern handelte es sich in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Energie und Vergaben um einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Sie beantragten, an besonders laubintensiven Stellen der Stadt geeignete Laubkörbe aufzustellen, in denen Anlieger das Laub von städtischen Bäumen füllen können.

„In den schillerndsten Rot-und Orangetönen leuchten die Blätter jetzt wieder an den Bäumen. Wenn die Bäume allerdings im Herbst ihre bunte Blätterpracht abwerfen und diese in rauen Mengen auf Straßen und Gehwegen landen, dann kommt die Frage auf: Wohin mit den Laub-Bergen?

Anwohner müssen die Gehwege/Wohnstraßen von dem herunterfallenden Laub befreien – sie haben ebenso wie im Winter eine Straßenreinigungspflicht. Herbstlaub auf Gehwegen /Straßen kann jedoch - wenn es nass oder feucht ist - eine Gefahrenquelle darstellen. Viele Anwohner an besonders laubintensiven Straßen oder Wegen sind genervt. Bisher mussten diese selbst für die Beseitigung des Laubes sorgen. Oft reicht aber ihre Privattonne dafür nicht aus.

Wohin also mit den Laub-Bergen?
Um Anlieger bei der Entsorgung der Laubmengen zu unterstützen, haben bereits viele Städte und Gemeinden wie z.B. Hattingen, Gladbeck, Herzebrock, Soest und Ahlen Sammelkörbe für die Bürger/Innen im Stadtgebiet aufgestellt. Eine kostenlose und regelmäßige Entsorgung ist zu gewährleisten.“ schrieb die Fraktion in ihrem Antrag an Herrn Dr. Strohmann.

In der anschließenden Diskussion der Kommunalpolitiker, sprach die SPD den Grünen ihren Zuspruch aus und unterstützt den Antrag auf Laubsammelkörbe. Die FDP, CDU und FWG äußerten sich kritisch zum Vorhaben. Sie sehen nicht den nötigen Bedarf, ein hohes Risiko für Vandalismus und das viele andere Stoffe in den Behältern vorzufinden sein werden. Auch aus Sicht der Verwaltung ist die Errichtung solcher Behälter nicht empfehlenswert.

Anschließend wurde der Antrag mit 8 Gegenstimmen im Ausschuss abgelehnt!

Weitere Informationen findest du hier.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...