28. Mai 2018 / Allgemeines

Waldkita: Erzieher-Team ist vollständig & der Naturwagen wird gerade gebaut!

In der Natur- und Waldkita sind übrigens noch 3 Plätze im ü3 Bereich frei!

Waldkita: Erzieher-Team ist vollständig & der Naturwagen wird gerade gebaut!

Das Team der DRK Natur- und Waldkita am Höxberg ist nun vollständig. Neben Ina Schlebrügge mit 30 Wochenstunden werden auch Jana Fazio, Steffi Faber und Silke Böntrup mit jeweils 20 Wochenstunden in der Waldkita ab 1. August arbeiten. Die vier Angestellten freuen sich riesig auf ihre neuen Aufgaben. Jede einzelne Mitarbeiterin wird mit hoher Motivation und mit den vielfältigsten Fähigkeiten sich im Waldkitaalltag einbringen. Ein gemeinsamer Leitsatz haben die vier Kollegen in ihren bisherigen Treffen schon  für sich entdeckt: Nicht FÜR das Kind, sondern MIT dem Kind! Jedes einzelne Kind in seiner Neugierde zu unterstützen, damit es sich in seiner Persönlichkeit weiterentwickeln kann, steckt hinter bzw. in diesem Satz! Unter Berücksichtigung des Alters und der einzelnen Entwicklung eines jeden Kindes soll es an seinen bereits erworbenen Fähigkeiten wachsen um darauf bauend einen neuen/ weiteren Entwicklungsstein erreichen!! Ein weiteres Element in der pädagogischen Arbeit wird die Beobachtung und das eigene ERLEBEN der Jahreszeiten sein. Durch verschiedene didaktisch- methodisch Inhalte wie z.B. ein Jahreszeitentisch und des täglichen Aufenthaltes in der freien Natur, werden die Kinder vielfältige praktischen Erfahrungen mit all ihren Sinnen erleben und im wahrsten Sinne BEgreifen. Die eigene Kreativität und die Achtung vor der Natur wird automatisch in Kindern geweckt, sensibilisiert und vertieft. 

Die Fachkräfte werden mit den Kindern den täglichen Aufenthalt an der frischen Luft als oberstes Ziel in ihrem Tagesablauf fest im Blick halten. Dennoch gibt es Wetterlagen die einen (längeren) Aufenthalt Draußen nicht möglich machen. Dafür wird gerade ein Naturwagen extra für die Beckumer Waldkita gebaut! Er ist 11 Meter lang, 3 Meter breit und 3.30 Meter hoch und mit einer Elektroheizung und einer zweiten Ebene ausgestattet! Eine Miniküchenzeile, ein Minibadezimmer mit Wickelmöglichkeit und Trocken WC ist ebenfalls vorzufinden. Alle alltäglichen Dinge, die in einer Hauskita vorzufinden sind, werden auch im Naturwagen zu finden sein: Stifte, Wasserfarben, Puzzle, Bilderbücher, Regelspiele etc… Die Fotos zeigen einen baugleichen Naturwagen eines anderen Waldkindergartens.

In der Natur- und Waldkita sind übrigens noch 3 Plätze im ü3 Bereich frei! Wer Fragen zum Thema Waldkita hat, kann unter 02521/874319 oder post@waldkindergarten-beckum.de zu Ina Schlebrügge Kontakt aufnehmen.

Weitere Fotos vom Naturwagen und allgemeine Infos über die Natur- und Waldkita am Höxberg sind auf www.waldkindergarten-beckum.de zu finden.

Meistgelesene Artikel

Pastor aus Beckum wegen Missbrauchsvorwürfen suspendiert
Lokales

Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 15. Januar Pastor aus Beckum vom Dienst freigestellt

weiterlesen...
14-jährige aus Beckum vermisst – Intensive Suchmaßnahmen laufen!
Polizeimeldung

Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie