8. Juli 2018 / Allgemeines

Wahlbeteiligung beim Bürgerentscheid „Rettet den Marktplatz“

Pressemitteilung der Stadt Beckum

Wahlbeteiligung beim Bürgerentscheid „Rettet den Marktplatz“

Heute ist es soweit: Die Beckumerinnen und Beckumer entscheiden per Bürgerentscheid darüber, ob die Platanen auf dem Marktplatz erhalten bleiben und der Püttbrunnen an seinem alten Standort bleiben wird.

Hierfür ist aber nicht nur eine Mehrheit der Ja-Stimmen erforderlich, sondern es müssen auch 5980 Wahlberechtigte, das sind 20 %, mit Ja stimmen.

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Um 11 Uhr lag die Wahlbeteiligung in den Wahllokalen durchschnittlich bei 4,18 %. Hinzu kommen die bereits ausgestellten Wahlscheine für die Briefwahl. Dies gibt in der Summe 3.936 ausgegebene Stimmzettel oder 13,16 % Wahlbeteiligung.

Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass erfahrungsgemäß nicht alle versendeten Briefwahlunterlagen tatsächlich zur Stimmabgabe führen.

 

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...