29. Juni 2023 / Allgemeines

Vor Schulbeginn mit den i-Dötzchen den Schulweg üben!

Wichtige Information für Eltern

Es folgt eine Pressemitteilung der Verkehrswacht Warendorf:

"Am 07. August beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Für rund 3100 Erstklässler ist dies auch im Kreis Warendorf der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Verkehrswacht im Kreis Warendorf allen Erziehungsberechtigten, bereits jetzt vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben.

„Nutzen Sie die Zeit bis zum Schulstart, um mit Ihrem Kind den Weg zur künftigen Schule und zurück abzulaufen“, so Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. „Der sicherste Weg zur Schule muss übrigens nicht der kürzeste sein. Ein Umweg ist dann sinnvoll, wenn man damit eine Gefahrenstelle umgehen kann.“ Auf dem Weg sollte man mit dem Kind über das richtige Verhalten an unübersichtlichen oder eventuell gefährlichen Stellen sprechen.

Besonders sollten die Eltern darauf achten, dass die i-Dötze wissen, wie sie sicher eine Straße oder Kreuzung überqueren. Aber auch an Ein- und Ausfahrten muss das Kind besonders vorsichtig sein.

„Nachdem man den Schulweg mehrmals gemeinsam geübt hat, ist es Zeit für einen Rollentausch. Dann sollte sich Mama oder Papa vom Kind führen lassen. Dabei soll es dem Erwachsenen erklären, warum es sich wie verhält“, empfiehlt Werner Schweck, Geschäftsführer der Verkehrswacht.Auch wenn das Kind bereits sicher unterwegs ist, sollte man es zu Schulbeginn noch weiter zur Schule begleiten. Erst wenn die Eltern ganz sicher sind, dass ihr Kind Absprachen befolgt und das Gelernte beherzigt, sollte es allein zur Schule gehen.

Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf wünscht allen Erstklässlern und ihren Eltern schon jetzt einen sicheren und erfolgreichen Schulstart."

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...