2. Oktober 2019 / Allgemeines

Ute Bayer erfolgreich wieder in Beckum angekommen

1. Schokofahrt Beckum

Anzeige

Die erste Schokofahrt von Beckum nach Amsterdam und wieder zurück nach Beckum. Dank Ute Bayer von der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Beckum wurde diese emissionsfreie Lastenfahrradfahrt möglich. 60 kg Schokolade im Gepäck des Lastenrades bei Regenwetter emissionsfrei heranradeln. Hut ab, Ute!

Für die Verteilung in den Geschäften der City Initiative Beckum am verkaufsoffenen Sonntag, den 06. Oktober 2019 hat Ute Bayer Probiertäfelchen tapfer herbeigestrampelt. Denn 120 km Tagestour sind kein Pappenstiel. Gegenwind, Regen, Platten, es war alles dabei, aber ein Glück auch immer die Schokolade. Wenn schon die fair gehandelten Kakaobohnen mit dem Segelschiff Tres Hombres ausschließlich mit der Kraft des Windes von der Karibik nach Amsterdam gebracht und anschließend mit Wadenkraft nach Beckum geradelt werden, dann entscheidet sich der Schokoladenliebhaber doch gerne für eine faire emissionsfreie Schokolade.

Die Schokoladen werden von Ute Bayer und Begleitern am Sonntag um 14:00 Uhr mit dem Lastenrad auf den Markt zum Info-und Verkaufsstand eingeradelt. Dann kann das Lastenrad von Elektro Pelkmann bis 18:00 Uhr Probe gefahren werden.

Alle Interessierten können sich am Stand der Fairtrade Steuerungsgruppe informieren. Passionierte Fahrradfahrer für die nächste Schokofahrt können sich gern mit Ute Bayer direkt austauschen.

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...