21. März 2018 / Allgemeines

Studentin aus französischer Partnerstadt bekommt Einblicke in Schulverwaltung

Auslandspraktikum

Studentin aus französischer Partnerstadt bekommt Einblicke in Schulverwaltung

Die 19-jährige Studentin des deutsch-französischen Rechts Laetitia Villet absolviert zurzeit ein vierwöchiges Praktikum bei der Stadt Beckum. Im Fachdienst Schule und Sport erfährt sie, unter welchen Voraussetzungen Schülerfahrkosten erstattet werden und was für den Offenen Ganztag in den Beckumer Schulen zu tun ist. So lernt sie, wie man Bescheide formuliert, Förderanträge stellt oder Excel-Tabellen anlegt. „Excel war mir ganz neu. Aber ich finde es sehr nützlich für mein Studium“, so die selbstbewusste junge Frau. Sie erledigt aber nicht nur den „Papierkram“, wie sie selber sagt. Sie begleitet die deutschen Kolleginnen in die Schulen, hat an einem Pressetermin teilgenommen und dabei geholfen, im Keller Akten zu sortieren. „Ich habe schon wegen des sehr netten Teams unheimlich viel gelernt“, so Laetitia.

Die sympathische Studentin aus La Celle Saint-Cloud ist zweisprachig aufgewachsen, da ihre Mutter aus Wien stammt. Ihr Vater ist Franzose. Ihr anspruchsvolles Studium absolviert sie sowohl in Cergy (nordwestlich von Paris) als auch in Düsseldorf. Im 2. Semester ist ein Verwaltungspraktikum in Deutschland vorgeschrieben. Da lag Beckum als Partnerstadt ihrer französischen Heimatstadt nahe. Mit dem deutsch-französischen Studiengang profitiert sie nicht nur von den umfassenden Einblicken in beide Rechtssysteme, sondern auch von unterschiedlichen Lehrmethoden. „In Frankreich lernt man zunächst nach und nach die Gesetze kennen. In Deutschland geht es gleich an die Bearbeitung von Fällen, obwohl man die Gesetze noch nicht kennt“, stellt sie einen wesentlichen Unterschied heraus.

In Beckum lebt sie bei ihrer Gastfamilie Laukemper. „Das sind sehr nette Leute“, findet Laetitia. Mit Tochter Carla, die zurzeit für ihr Abitur am Albertus-Magnus-Gymnasium lernt, hat sie am vergangenen Wochenende in Münster eine Gegen-Demo besucht. Auch politisch sind die jungen Frauen auf einer Wellenlänge.

 

Foto: Monika Dieckmann vom Fachdienst Schule und Sport erläutert Laetitia wie sie einen Förderantrag bei der Bezirksregierung stellt.

 

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...