12. März 2019 / Allgemeines

Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Beckum trifft sich am 13. März

Nachhaltig unterwegs

Anzeige

Nachdem die Steuerungsgruppe im Januar die faire Produktvielfalt im Supermarkt getestet hat, geht es am Mittwoch, den 13. März um 18:00 Uhr in der Volkshochschule Beckum-Wadersloh (Raum 10) darum die nächsten Aktionen zu planen:

Was muss passieren, damit der Titel weitergeführt werden darf? Was hat es mit der „Schokofahrt“ auf sich, ein Projekt, wo sich Fairtrade und Klimathemen treffen. Soviel sei verraten: Die Schokofahrt ist eine dezentral organisierte, private Fahrradtour über den emissionsfreien Transport von Schokolade.

Für den 23. März wird ein Infostand mit Fairtrade-Genuss im Julie-Hausmann-Haus vorbereitet. Und auch eine Sitzung mit dem Wirteverein ist geplant, damit sich fair gehandelter Kaffee, Tee, Wein, Orangensaft immer selbstverständlicher auf der Getränkekarte der Beckumer Gastronomie finden lassen.

Um die vielen Labels, Siegel und Logos besser einordnen zu können, wechselt die Steuerungsgruppe um 19:00 Uhr in Raum 8 und besucht den interessanten Vortrag: „Öko – Bio – Fair? Einblicke in den Label-Dschungel“. Der Vortrag ist eine Kooperation zum Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“ mit der Christlichen Initiative Romero (CIR) aus Münster und dem Klimaschutzmanager der Stadt Beckum. Interessierte sind herzlich willkommen zur kostenlosen Verbraucheraufklärung.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

Pastor aus Beckum wegen Missbrauchsvorwürfen suspendiert
Lokales

Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 15. Januar Pastor aus Beckum vom Dienst freigestellt

weiterlesen...
14-jährige aus Beckum vermisst – Intensive Suchmaßnahmen laufen!
Polizeimeldung

Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie