14. Mai 2017 / Allgemeines

Schüleraustausch im Albertus-Magnus-Gymnasium

47 Schülerinnen und Schüler aus dem französischen La Charité-sur-Loire sind zu Besuch.

Schüleraustausch im Albertus-Magnus-Gymnasium

Auf eine spannende Woche dürfen sich 47 Schülerinnen und Schüler aus dem französischen La Charité-sur-Loire freuen, die seit Mittwoch in Beckum zu Gast sind.

Sie wohnen in den Familien von 47 Achtklässlern des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Die Französischlehrerin Viola Beßeling hat diesen Schüleraustausch erstmals angestoßen. Der Kontakt war über das Deutsch-französische Jugendwerk entstanden. Am Mittwochnachmittag trafen sich alle beteiligten Jugendlichen zu einer Stadtrallye im Garten des Ständehauses. Dort wurden sie zunächst von Barbara Urch-Sengen begrüßt, die als allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters diese Aufgabe übernommen hatte. Sie betonte, dass persönliche Kontakte – gerade zwischen Jugendlichen - für die Entwicklung eines friedlichen Europas von großer Bedeutung sind und bedankte sich herzlich bei Schulleiter Dr. Jury Rolf und den beteiligten Lehrkräften für ihr Engagement.

 

Das Programm der nächsten Tage umfasst viele schöne Punkte wie Fahrten nach Köln und Hameln. Auch ein Wasserski-Training und ein Grillfest in der Schule sind vorgesehen. Darüber hinaus sollen die Jugendlichen aber auch den Alltag in einem deutschen Gymnasium kennenlernen und nehmen deshalb am normalen Unterricht teil. Und auch das Leben in den Beckumer Familien lernen sie kennen, vor allem am Samstag, der dafür freigehalten ist. Im Juli erhalten die Beckumer Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, den französischen Schulalltag kennenzulernen beim Gegenbesuch in La Charité-sur-Loire, das gut 200 Kilometer südlich von Paris liegt.

 

Das Foto zeigt die deutschen und französischen Schüler und Lehrkräfte sowie Schulleiter Dr. Jury Rolf und Barbara Urch-Sengen im Ständehausgarten, von wo aus die Jugendlichen zu einer Stadtrallye aufgebrochen sind.

 

Quelle

 

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...