9. Juni 2019 / Allgemeines

Schüler auf „Friedensfahrt“ von Auschwitz nach Berlin

Einblicke in eine spannende Reise

Anzeige

Sieben Schülerinnen und Schüler des AMG Beckum befinden sich derzeit per Fahrrad auf „Friedensfahrt“ von Auschwitz nach Berlin. Im Folgenden kannst du dir einen Einblick von ihrer Reise verschaffen:

Tag 2
Auschwitz. Noch immer Auschwitz. Heute haben wir uns in einer mehrstündigen Führung mit dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auseinandergesetzt. Die Sprachlosigkeit und das betretene Schweigen sind drängenden Fragen gewichen: Warum machen Menschen so etwas? Was können wir dagegen tun? 
Unsere Gedanken haben wir auf Postkarten festgehalten und diese in unsere Heimatstadt verschickt. Über mögliche Antworten werden wir in den nächsten Tagen sehr viel auf dem Fahrrad diskutieren, völlig einig sind wir uns jedoch über den Sinn unserer Tour: Friedensfahrt 2019 – weil das Thema eben kein "Vogelschiss der deutschen Geschichte“ ist.“ 

Tag 3
Etappe Auschwitz-Gliwice. Heute haben wir Auschwitz verlassen. 64 km, 26 Grad, kein Gegenwind. Nach sieben Stunden dann die Ankunft in Gliwice. Auf der Straße viele polnische Begegnungen: Staunen, Winken und Lachen. 
42 Schülerinnen und Schüler in gelben Warnwesten auf dem Fahrrad, in Gliwice gern gesehen. Die Begrüßung im städtischen Internat, unserer heutigen Übernachtungsmöglichkeit, viel herzlich aus. Schüler und zwei Lehrerinnen (Deutsch und Englisch) der polnischen Partnerstadt veranstalteten Kennenlernspiele und ein gemeinsames Abendessen.
Dann der Besuch der Radiostation „Gleiwitz“. Ein historischer Ort mit viel Lokalkolorit: Der inszenierter Überfall auf den „Reichssender Gleiwitz“ am 31. August 1939 diente den Nationalsozialisten als Vorwand für den Überfall auf Polen am 1. September 1939 – der Beginn des Zweiten Weltkrieges.“

 

 

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...