8. April 2019 / Allgemeines

Schmerzen im Schultergelenk und was man dagegen tun kann

Vortragsveranstaltung St. Elisabeth-Hospital Beckum

Anzeige

Im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“, informierte Dr. Kai-Axel Witt, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, alle Interessierten darüber, was bei Schulterschmerzen getan werden kann und das eine Operation in manchen Fällen nicht erforderlich ist.

„Bei Schmerzen in der Schulter gilt es zunächst abzuwarten, Entzündungshemmer einzunehmen oder auch auf Hausmittel zurückzugreifen. Hilft das nicht, sollte ein Hausarzt aufgesucht werden, der dann im Bedarfsfall zu einem Orthopäden überweisen kann. Von hier kann dann der Weg zum Schulterchirurgen führen“, so Dr. Witt. Häufig kommen die Patienten auch nach Sportunfällen, wegen Schmerzsyndromen, einem Sehnenriss oder ´Beschwerden durch Arthrose ins Krankenhaus.

„In der Regel sind Schulterschmerzen nicht lebensbedrohlich und sollten nur operiert werden, wenn der Leidensdruck durch die Schmerzen zu hoch ist oder aber die Beweglichkeit wieder gewonnen werden muss“, unterstrich der Referent. Tritt bei den Patienten ein Nachtschmerz auf, der immer wiederkehrt, ist dies ein Grund, eine Diagnose zu stellen, um den Schmerzen auf den Grund zu gehen.

Von der Operation bis hin zur Genesung können sechs Monate vergehen. Dr. Witt zeigte verschiedene Operationsmöglichkeiten auf und erklärte den Einsatz eines Schmerzkatheters direkt an den Nerven, um das Schmerzniveau niedrig zu halten.

Im Anschluss an den informativen Vortrag nutzten die Interessierten die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

 Zum Foto: Dr. Kai-Axel Witt hielt einen informativen Vortrag zum Thema „Schulterchirurgie“.

Meistgelesene Artikel

Pastor aus Beckum wegen Missbrauchsvorwürfen suspendiert
Lokales

Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 15. Januar Pastor aus Beckum vom Dienst freigestellt

weiterlesen...
14-jährige aus Beckum vermisst – Intensive Suchmaßnahmen laufen!
Polizeimeldung

Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie